#choreography #movement art #body art
10-11/2022 presentation in the video „Shadow Relations“ @ Atelier Frankfurt Frankfurt am Main, DE
OscillART is an artistic project that develops a unique aesthetic language where sound, movement, and visual elements merge into a profound unity. At its core lies the question of how music, emotions, and spatial as well as visual language can create an aesthetic foundation from which physical performances unfold. This connection results in an extraordinary symbiosis: sounds and inner emotional processes are translated into movement through the body and expressed outwardly in a visually embodied form.
A particularly defining aspect of OscillART is the innovative translation of sound into visual and physical expressions. Shadows play a central role in this process: they are not merely projection surfaces but become active design elements. Through the interplay of sound, light, and movement, dynamic shadow images emerge that enhance the expressive potential of the body while simultaneously creating new aesthetic spaces. The body itself becomes a medium, making the interaction between auditory and visual stimuli tangible.
As part of the video presentation Shadow Relations, this approach is combined with elements of video art and enriched by additional visual components. The work blends sound, light, and movement to artistically explore the complex relationships between shadow and light. Here, shadows are not simply treated as visual elements but as integral components that, through their interaction with sound, create new visual and emotional depths within the space.
The goal of OscillART is to foster a heightened awareness of the subtle connections between sound, shadow, and the body. It invites the audience to experience the impact of sound and light in a new, profound context, encouraging an enhanced perception of space and the body. The performances inspire reflection on how inner processes can not only be experienced but also made visible through art.
OscillART creates an interdisciplinary space that rethinks the boundaries between music, visual art, and physical performance in an innovative way. It is not just about artistic representation but about establishing an intense dialogue between inner emotions and outer form—one that moves and inspires.
OscillART – Körper Klang Kunst
OscillART ist ein künstlerisches Projekt, das eine einzigartige ästhetische Sprache entwickelt, in der Klang, Bewegung und visuelle Elemente zu einer tiefgreifenden Einheit verschmelzen. Im Zentrum steht die Frage, wie Musik, Emotionen und räumliche wie bildliche Sprache ein ästhetisches Fundament schaffen können, aus dem sich körperliche Performances entfalten. Diese Verbindung führt zu einer außergewöhnlichen Symbiose: Klänge und innere emotionale Prozesse werden durch den Körper in Bewegung umgesetzt und auf visuell-körperliche Weise nach außen getragen.
Ein besonders prägender Aspekt von OscillART ist die innovative Übersetzung von Klang in visuelle und körperliche Ausdrucksformen. Der Schatten spielt dabei eine zentrale Rolle: Er dient nicht nur als Projektionsfläche, sondern wird zu einem aktiven Gestaltungselement. Durch das Zusammenspiel von Klang, Licht und Bewegung entstehen dynamische Schattenbilder, die das Ausdruckspotenzial des Körpers erweitern und zugleich neue ästhetische Räume eröffnen. Der Körper selbst wird so zum Medium, das die Wechselwirkung zwischen auditiven und visuellen Reizen erfahrbar macht.
Als Bestandteil der Videopräsentation „Shadow Relations“ wird dieser Ansatz mit Elementen der Videokunst verknüpft und durch zusätzliche visuelle Aspekte ergänzt. Die Arbeit kombiniert Klang, Licht und Bewegung, um die komplexen Beziehungen zwischen Schatten und Licht künstlerisch zu erkunden. Hier wird der Schatten nicht bloß als visuelles Element betrachtet, sondern als integraler Bestandteil, der durch die Interaktion mit Klang neue visuelle und emotionale Tiefen im Raum schafft.
Das Ziel von OscillART ist es, ein intensiveres Bewusstsein für die subtilen Verbindungen zwischen Klang, Schatten und Körper zu schaffen. Es lädt das Publikum ein, die Wirkung von Klang und Licht in einem neuen, tiefgreifenden Zusammenhang zu erleben und eine verstärkte Wahrnehmung von Raum und Körper zu entwickeln. Die Performances regen zur Reflexion an, wie innere Prozesse durch Kunst nicht nur erfahrbar, sondern auch sichtbar gemacht werden können.
Mit OscillART entsteht ein interdisziplinärer Raum, der die Grenzen zwischen Musik, visueller Kunst und Körperperformance auf innovative Weise neu denkt. Dabei geht es nicht nur um künstlerische Darstellung, sondern um die Erschaffung eines intensiven Dialogs zwischen innerem Empfinden und äußerer Form, der berührt und inspiriert.